Koprophage

Koprophage
Ko|pro|pha|ge 〈m. 17; Biol.〉 mistfressendes Tier, z. B. Mistkäfer; Sy Kotfresser, Skatophage
Die Buchstabenfolge ko|pr... kann in Fremdwörtern auch kop|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -produzieren (→a. reproduzieren).

* * *

Ko|pro|pha|ge: 1. der; -n, -n (Biol.): Tier, das sich von Exkrementen ernährt. 2. der u. die; -n, -n (Med., Psych.): jmd., der aus einer krankhaften Neigung heraus Kot isst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koprophage — Als Koprophagie (v. griechisch κόπρος kópros = Dung, Mist, Kot und φαγεῖν phageín = essen) wird der Verzehr der Fäzes (des Kots) bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Tiere …   Deutsch Wikipedia

  • Koprophage — ◆ Ko|pro|pha|ge 〈m.; Gen.: n, Pl.: n; Biol.〉 Tier, das sich von Mist ernährt, Kotfresser, z. B. Mistkäfer; Syn. Skatophage [Etym.: <grch. kopros »Mist, Kot« + …phage]   ◆ Die Buchstabenfolge ko|pr… kann auch kop|r… getrennt werden. Davon… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Koprophage — Ko|pro|pha̱ge m od. w; n, n: Person mit einer krankhaften, perversen Neigung zum Essen von Kot …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Koprophage — Ko|pro|pha|ge der u. die; n, n <zu ↑...phage>: 1. jmd., der aus einer krankhaften Neigung heraus Kot isst (Med.). 2. Tier, das sich von Exkrementen ernährt (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koprophage — Ko|p|ro|pha|ge, der; n, n (Biologie Kotfresser; Medizin, Psychologie Kotesser) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • -phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Kalorienbedarf — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Oligophagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”